Home
Realisiere Deine wirtschaftlichen Ziele durch emotionsgestützte Unternehmenskommunikation – mit Neuromarketing!
Ist das nicht ein schönes Gefühl die Ergebnisse der Kommunikations- und Werbemaßnahmen zu kennen? Zu wissen, dass die Investitionen in die Vielzahl der Möglichkeiten exakt das bringen was man sich erwartet hat.
Sind wir doch gleich mal ehrlich zu einander – wie oft passiert genau das?
Es wäre doch wirklich beruhigend, wenn man bereits vorher weiß, wie Produkte oder Dienstleistungen am Markt zu positionieren sind; welche Emotionen, Motive und Werte Kunden zum Kauf beflügeln und wie man das Potenzial begeisterter Kunden effektiv für Empfehlungen und langlebige Kundenbeziehungen nutzt.
Du möchtest also gerne die Sicherheit haben zu wissen, welche Marketing-Maßnahmen, Bildsprachen und Inhalte für Deine Marke am effektivsten sind? Na, dann fangen wir jetzt einfach an vom Gleichen zu sprechen.
Neuromarketing gibt uns die richtigen Antworten und setzt die wirksamsten Hebel an. Neuromarketing nutzt fundiertes Wissen über Emotionen sowie deren Wirkung in der Darstellung und im Design. Es bietet jenes Verständnis, das eine direkte Verbindung von Produkten und Dienstleistungen hin zur emotionalen (oft unbewussten) Kaufentscheidung ermöglicht.
Kurz gesagt: Neuromarketing unterstützt Dich beim Verstehen Deiner Kunden, Auf- und Ausbau Deiner Markenwirkung sowie beim Transportieren Deiner wirkungsvollsten Werte, Motive und Emotionen.
Dazu stellen wir eine Reihe von Methoden zur Verfügung und setzen sie dort ein, wo sie Dich bei der Realisierung Deiner wirtschaftlichen Ziele am effektivsten unterstützen – in Marketing, Werbung und Verkauf.
Emotionale Wirkfeld-Analyse – Kunden verstehen | Strategie-Entwicklung – Das einsetzen was Wirkung zeigt | Emotionale Markenaktivierung – Potenziale aufdecken und nutzen | Markenbegleitung – Sicherheit auf dem Weg zu den richtigen Entscheidungen | Markenimplementierung – Umsetzen was Wirkung zeigt und Öffnen neuer Möglichkeiten | Kommunikationsentwicklung – Inhalte entwickeln sich plötzlich wie von selbst | Touchpoint-Management – Steuerung der wirkungsvollsten Berührungspunkte | Klassische Werbung – Planung und Optimierung der Aufmerksamkeit | Strategische Mundpropaganda – Steigerung der Empfehlungsrate | Corporate Design & Identity – Anpassung an Emotionen