SCHÖNHEIT. LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS.
Nirgendwo gilt das so stark wie in der Werbung.
Ihre Botschaft muss durch zahlreiche Wahrnehmungsfilter des Kunden – und diese sind weitestgehend biologisch definiert.
Neuromarketing bedeutet:
Gestaltung nach den Wahrnehmungsvorlieben der Zielgruppen zu richten.
Medien nach den psychologischen Zielgruppenbedürfnissen zu wählen.
Argumentation und Inhalt so zu gestalten, dass Ihre Marke für die Zielgruppen unwiderstehlich ist.